Die Gummistiefel-Frage
Wird das Hochwasser mit seinen verheerenden Folgen die kommende Nationalratswahl beeinflussen? Nur wenn klare Verantwortlichkeiten thematisiert werden.
                        Der Wahlkampf erreicht gerade seinen Höhepunkt. Die Medien sind voll mit Wahlberichterstattung. Tag eins berichtet seit seiner Gründung regelmäßig über österreichische Innen- und Gesellschaftspolitik. Hier ein Überblick über die wichtigsten tag-eins-Texte zum Thema.
                                
        
                    Wird das Hochwasser mit seinen verheerenden Folgen die kommende Nationalratswahl beeinflussen? Nur wenn klare Verantwortlichkeiten thematisiert werden.
        
                    Die zivilgesellschaftliche Initiative „WIR* gegen rechts“ will verhindern, dass mit der FPÖ eine extrem rechte Partei die Wahl gewinnt. Dafür hat sie sich eine Methode von US-Senator Bernie Sanders ausgeliehen. Zu Besuch bei einem Haustürgesprächstraining.
        
                    Der Wahlkampf erreicht gerade seinen Höhepunkt. Die Medien sind voll mit Wahlberichterstattung. Tag eins berichtet seit seiner Gründung regelmäßig über österreichische Innen- und Gesellschaftspolitik. Hier ein Überblick über die wichtigsten tag-eins-Texte zum Thema.
        
                    Wird das Hochwasser mit seinen verheerenden Folgen die kommende Nationalratswahl beeinflussen? Nur wenn klare Verantwortlichkeiten thematisiert werden.
        
                    Die zivilgesellschaftliche Initiative „WIR* gegen rechts“ will verhindern, dass mit der FPÖ eine extrem rechte Partei die Wahl gewinnt. Dafür hat sie sich eine Methode von US-Senator Bernie Sanders ausgeliehen. Zu Besuch bei einem Haustürgesprächstraining.
        
                    Die Pandemie hat verdeutlicht, wie abhängig Medien von öffentlichem Geld sind. Die Corona-Jahre waren für die Branche dank Kurzarbeit und Regierungsinseraten „finanziell nicht schlecht“.
        
                    Mit der Forderung nach einem Verbot für rituelle Schächtungen geht die FPÖ auf Konfrontation mit der jüdischen Community.
        
                    Tausende Menschen bieten in Österreich online ihre Dienste auf Reinigungsplattformen an. Das drängt vor allem migrantische Frauen in prekäre Arbeitsverhältnisse. Der Autor Johannes Greß schreibt darüber in seinem neuen Buch „Ausbeutung auf Bestellung“. Ein Auszug.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.