Was du jetzt tun kannst, wenn dir Blau-Schwarz Angst macht
Nur 24 Prozent der Österreicher*innen wünschen sich eine blau-schwarze Koalition, die Mehrheit der Bevölkerung ist besorgt. Was man jetzt tun kann.
Eine Option in diesen Tag ist Protest. Markus Sulzbacher war gestern für tag eins bei der Demonstration gegen eine blau-schwarze Regierung in Wien unterwegs.
Nur 24 Prozent der Österreicher*innen wünschen sich eine blau-schwarze Koalition, die Mehrheit der Bevölkerung ist besorgt. Was man jetzt tun kann.
Mit 7.000 Euro pro Monat zusätzlich machen wir weiter. Mit 10.000 Euro decken wir auf. Mit 13.000 Euro gestalten wir die Zukunft.
Eine Option in diesen Tag ist Protest. Markus Sulzbacher war gestern für tag eins bei der Demonstration gegen eine blau-schwarze Regierung in Wien unterwegs.
Nur 24 Prozent der Österreicher*innen wünschen sich eine blau-schwarze Koalition, die Mehrheit der Bevölkerung ist besorgt. Was man jetzt tun kann.
Mit 7.000 Euro pro Monat zusätzlich machen wir weiter. Mit 10.000 Euro decken wir auf. Mit 13.000 Euro gestalten wir die Zukunft.
Kein Paywall, pay-as-you-wish und die Umwandlung zu einer gemeinnützigen Genossenschaft: Wenn es mit tag eins weitergehen kann, haben wir heuer noch viel vor.
tag eins kämpft an vorderster Front gegen rechte Meinungsmache. Doch ohne Unterstützung wird es eng – wie du uns jetzt helfen kannst, weiterzumachen.
Wenn sich der Netflix-Filmüberblick rot und grün färbt, stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. Die Literaturwissenschaftlerin und Weihnachtsfilm-Expertin Andrea Geier im Gespräch über ein kulturelles Medienphänomen, das alle Jahre wieder kommt.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.